10 Anzeichen, dass Du eine gesunde Beziehung führst

Führst Du eine gesunde Beziehung? 

Am Anfang einer Beziehung scheint die ganze Welt voller rosaroten Wolken zu sein. Wenn diese jedoch erst mal verflogen sind und sich so langsam aber sicher die Routine einschleicht, kann es gar nicht mal so einfach sein eine Beziehung auf Dauer am Leben zu halten.

Eine gesunde Beziehung kann man an einigen Merkmalen erkennen. Möchtest Du gerne erfahren ob Du dich in solch einer Beziehung befindest? Dann ist dieser Artikel genau das richtige für dich.

1. Gesunde Beziehung: Ihr könnt offen und ehrlich miteinander reden

Gesunde Beziehung

Du kannst mit deinem Partner offen und ehrlich über Gott und die Welt reden. Es gibt im Grunde genommen nichts was euch voreinander peinlich ist und verschwiegen werden muss.

Aus dem Grund fällt es euch leicht auch über absolute Tabuthemen miteinander zu sprechen. Aber nicht nur das gehört zu einer guten Konversation dazu, sondern auch das das Zuhören.

Eure Kommunikation fühlt sich nicht wie ein Selbstdarstellerischer Monolog, bei dem der eine nicht zu Wort kommt an, sondern besteht aus einer gesunden Balance zwischen reden und zuhören.

2. Gesunde Beziehung: Ihr könnt miteinander streiten

Gesunde Beziehung

Vielleicht hört es sich am Anfang ein wenig befremdlich an, allerdings gehört zu einer gesunden Beziehung auch, dass man miteinander streiten kann. Wenn ihr nicht ab und zu mal streitet, sammelt sich der Ärger in euch an, bis ihr irgendwann komplett explodiert und eventuell die Kontrolle verliert.

Bei einem guten Streit können beide ihre Sichtweise auf ein Problem darlegen und sich gleichzeitig in die Position des anderen versetzten. Natürlich sollte man wissen wann es an der Zeit ist sich einzugestehen im Unrecht gelegen zu haben und sich entschuldigen.

Es ist auch sehr wichtig nie den Respekt zu verlieren und den anderen nicht willentlich zu verletzten oder zu beleidigen. Wenn ihr das gut könnt, so ist es ein weiteres Anzeichen dafür, dass Du eine gesunde Beziehung führst.

Streitigkeiten sind vollkommen normal und gehören in jeder Zwischenmenschlichen Beziehung irgendwie dazu. Es ist praktisch ausgeschlossen, dass es nie zu Streit untereinander kommt und letztendlich auch ungesund.

Unterdrückte Wut oder unausgesprochener Groll kann einem auf Dauer sogar körperlich schaden. Deswegen ist es vollkommen in Ordnung wenn es manchmal zu Situationen kommt, in dem man ein wenig aus der Haut fährt.

3. Gesunde Beziehung: Ihr behaltet eure Probleme für euch

Dass es normal ist untereinander zu streiten, wissen wir bereits. Doch wie gehst Du damit um? Gehörst Du zu den Menschen, die es besser finden eure Streitigkeiten nicht nach außen zu tragen?

Vor allem wenn man Unstimmigkeiten in den Sozialen Medien publik macht, zeichnet sich dadurch nicht nur ein äußerst passiv-aggressives Verhalten aus, sondern kann auch zu einem Vertrauensproblem zwischen dir und deinem Partner führen.

Wenn Du das nicht machst und deine Probleme nicht mit anderen Menschen teilst, weil dir durchaus bewusst ist, dass es sich einfach nicht gehört, dann ist das ein weiteres Zeichen einer gesunden Beziehung zwischen euch.

4. Ihr seid einander nicht nachtragend

Gesunde Beziehung

Umso besser Du deinen Partner kennenlernst, umso mehr wird dir mit der Zeit auch an ihm stören. Jeder Mensch hat seine Ecken und Kanten, die anderen auf die Nerven gehen können.

Dabei kann es auch mal passieren, dass man aufgrund dessen manchmal Sachen von sich gibt, die den anderen verletzen können. Sicherlich kommen dir solche Situationen bekannt vor.

Wenn ihr eine gesunde Beziehung führt, könnt ihr euch aber nicht lange gegenseitig böse sein und verzeiht euch schnell. Dazu gehört auch, dass ihr euch nicht ewig lange kleine Fehler immer wieder in einem Streit unter die Nase reibt. Ihr seid einander nicht nachtragend und reitet nicht auf alten Sachen immer wieder herum.

5. Gesunde Beziehung: Ihr klebt nicht rund um die Uhr aneinander

Gesunde Beziehung

Jeder von euch sollte seine eigenen Interessen und Freunde haben. Eine gesunde Beziehung zu führen bedeutet nicht auf Schritt und Tritt an dem Partner zu kleben.

 Es ist sehr wichtig das Gefühl zu haben den anderen zu vermissen und sich auf die kommende gemeinsame Zeit miteinander zu freuen. So bleibt die Beziehung frisch und wird nicht so schnell langweilig.

Außerdem ist es äußerst wichtig sein eigenes Leben weiterhin zu führen und sich nicht als Individuum völlig aufzugeben und nur noch mit dem Partner zusammen sein.

Andernfalls ist es auf Dauer einfach nur noch eintönig und sicherlich geht damit auch die Leidenschaft zwischen euch verloren.

6. Gesunde Beziehung : Gegenseitiges Vertrauen

Paare die eine gesunde Beziehung führen, können auch mal Zeit ohne den anderen verbringen ohne sich gleich Sorgen zu machen.

Wenn ihr euch gegenseitig vertraut und nicht gleich im Kontrollwahn ausbrecht oder euch ständig fragt wo und mit wem der andere gerade seine Zeit verbringt, dann ist es ein sehr gutes Zeichen.

Eigentlich sollte genau der Punkt vollkommen normal sein. Doch leider laufen auf unserem Planeten immer mehr Menschen herum die schlechte Erfahrungen machen mussten und ihr Vertrauen missbraucht wurde.

Was wirklich sehr schade ist, denn jeder Betrug oder Verrat hinterlässt wirkliche hässliche Narben beim Betrogenen. Was wieder rum in späteren Beziehungen zu noch mehr Vertrauensproblemen führt.

7. Ihr seid auch beste Freunde

Ihr seid nicht einfach nur in einer Liebesbeziehung sondern habt auch das Gefühl, dass der Partner euer bester Freund ist. Mit Rat und Tat steht ihr euch bedingungslos zur Seite und seid immer füreinander da.

Euer Zusammensein ist durch ein tiefes Verbundenheitsgefühl geprägt. Ihr Lacht sehr viel miteinander und fühlt euch in der Gegenwart des anderen pudelwohl.

8. Ihr trefft gemeinsame Entscheidungen

Wenn du dich in einer gesunden Beziehung befindest dann herrschen zwischen euch keine Machtkämpfe. Ihr begegnet euch auf Augenhöhe und könnt Entscheidungen gemeinsam treffen.

Dabei wechseln sich eure Bedürfnisse gegenseitig ab, denn ihr wisst genau wie wichtig es ist Kompromisse einzugehen, statt immer wieder seinen eigenen Kopf durchsetzen zu wollen.

Wenn eure Wünsche sich extrem von denen des anderen unterscheiden ist es wichtig auch mal den Kürzeren zu ziehen wohlwissend, dass man das nächste Mal wieder an der Reihe ist.

9. Gesunde Beziehung: Ihr akzeptiert den anderen so wie er ist

Ihr habt kein Bedürfnis danach den Partner nach seinen eigenen Vorstellungen zu verändern. Genauso wie er ist, so ist er auch perfekt.

Auch wenn jeder Mensch seine Macken hat, schätz ihr euch gegenseitig sehr und akzeptiert euch.

Die Theorie einen anderen Menschen verändern zu wollen, klappt in der Praxis nicht wirklich. Man kann sich nur selbst ändern, statt es von dem anderen zu erwarten.

10. Teamwork statt Einzelkampf

Gesunde Beziehung

Dein Partner und Du habt gemeinsame Wünsche, Ziele und Träume. Statt einzeln durchs Leben zu schreiten, geht ihr euren Weg gemeinsam.

 

Euch ist bewusst, dass ihr euch ohne den anderen kein Leben vorstellen könntet. Daher plant ihr eure Zukunft gemeinsam. Ihr seid ein eingespieltes Team, welches auch in schlechten Zeiten zueinander steht.

 

Diese schlechten Zeiten sorgen dafür, dass ihr im Nachhinein noch näher zusammen wächst und eure Beziehung dadurch noch stärker als zuvor wird.

Ähnliche Artikel

10 Anzeichen, dass ihr nicht füreinander bestimmt seid 

1. Du hast deinen Partner oft beim Lügen erwischt. Ehrlichkeit ist eine der wichtigsten Eigenschaften, die man in einer Beziehung haben sollte. Hattest Du hin und wieder mal das Gefühl, dass dein Partner nicht ganz ehrlich…

Weiterlesen

10 Anzeichen, dass du dich in einer toxischen Beziehung befindest 

1. Du hast keinen Kontakt mehr zu anderen Menschen außer deinem Partner. Du hast dich mit der Zeit immer mehr von anderen Menschen entfernt und hast keinen Kontakt mehr…

Weiterlesen

3 thoughts on “10 Anzeichen, dass Du eine gesunde Beziehung führst

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert