10 Anzeichen, dass Du in einer toxischen Beziehung bist

Eine toxische Beziehung zu haben hat einen großen Einfluss auf uns, da sie einem die gesamte Kraft rauben kann. Aus dem Grund wirkt es sich häufig sehr negativ auf unseren Alltag, die Arbeit und generell das gesamte Leben aus.

Durch den Kontakt mit toxischen Menschen wird unsere Gefühlswelt auf den Kopf gestellt und positive Gedanken werden blockiert. Wenn Du dich in einer Partnerschaft befindest, in der Du nur noch unglücklich bist und vielleicht auch viel weinst, solltest Du dir die Frage stellen ob Du dich in solch einer Beziehung befindest.

Toxische Beziehungen können einem auf Dauer wirklich ernsthaft schaden. Sie tun nicht nur unserer psychischen Gesundheit nicht gut. Auch können daraus ernstere psychosomatische Folgen entstehen die einen schädigen.

Wenn Du dir unsicher bist ob Du dich in einer schadhaften Beziehung befindest, könnte dir dieser Artikel weiterhelfen. Hier findest Du 10 Anzeichen, die auf eine toxische Beziehung hinweisen können.

1. Toxische Beziehung - Du hast keinen Kontakt mehr zu anderen Menschen außer deinem Partner

Anzeichen toxische Beziehung

Du hast dich mit der Zeit immer mehr von anderen Menschen entfernt und hast (so gut wie) keinen Kontakt mehr zu ihnen. Die einzige Bezugsperson die Du noch hast ist dein Partner.

Oder es gibt für dich keine einzige freie Minute mehr in der Du Zeit für deine Familie oder Freunde hast. Vielleicht isoliert dein Partner dich bewusst von anderen Menschen und unterbindet sogar den Kontakt zu ihnen?

Du fühlst dich komplett von der Außenwelt abgeschottet und hast deinen Kontakt zu Bekannten auf ein Minimum beschränkt. Oder redet dein Partner all deine Freunde schlecht und gibt dir das Gefühl, dass Du keinen außer ihn brauchst?

Dies könnte eines von vielen Anzeichen einer toxischen Beziehung sein.

2. Dein Partner gönnt dir deine Erfolge nicht

Wenn Du einen beruflichen oder auch einen anderen Erfolg für dich verbuchen konntest und es deinem Partner erzählst, reagiert er nicht mit Freude. Ganz im Gegenteil.

Nachdem Du ihm davon erzählt hast herrscht Stille. Dein Partner kann damit anscheinend nichts anfangen. Er will davon nichts hören und gibt dir abwertende Kommentare dazu, anstatt dich zu beglückwünschen.

Du hast das Gefühl, dass er dir deine persönliche Weiterentwicklung nicht gönnt und sich eher freuen würde wenn Du scheiterst. So eine Reaktion ist ein klares Anzeichen von Missgunst und Neid.

Daher könnte es ein weiteres Anzeichen für eine toxische Beziehung sein.

3. Toxische Beziehung Dein Partner dreht dir jedes Wort im Mund um

Anzeichen toxische Beziehung

Wenn ihr euch in einer Diskussion oder in einem Streitgespräch befindet, wird dir nahezu jedes Wort im Mund umgedreht. Auch wenn er in einer Sache die volle Schuld zu tragen hat, schafft er es immer wieder den Spieß umzudrehen und dich als den wahren Schuldigen hinzustellen.

Im Endeffekt schafft er es, dass Du an dir selbst zweifelst und glaubst letztendlich doch etwas falsch gemacht zu haben. In einer gesunden Beziehung sollten jedem die eigenen Fehler auch auffallen. Nach gewonnener Einsicht ist es auch normal sich gegebenenfalls zu entschuldigen.

In einer toxischen Beziehung hingegen ist es oft so, dass nur einer für Probleme verantwortlich gemacht wird. Von Einsicht und ernst gemeinten Entschuldigungen fehlt allerdings jede Spur.

4. Toxische Beziehung - Deine Schwächen werden gegen dich verwendet

Anzeichen toxische Beziehung

Mit der Zeit lernt dein Partner deine Ecken, Kanten und Schwächen kennen. Anstatt sie jedoch einfach nur zu akzeptieren, verwendet er sie immer wieder gegen dich.

Im Streit werden deine Unsicherheiten ans Tageslicht gebracht und darauf rumgeritten. Auch wenn Du ihm etwas Intimes erzählst hast oder auch traumatische Sachen aus deinem Leben, wirft er es dir immer wieder vor.

Wenn Du zum Beispiel Gewalt in der Kindheit erlebt hast, lässt dein Partner extrem verletzende Sprüche von sich los wie „ Du hast nichts anderes verdient als früher von deinem Vater geschlagen worden zu sein!“ Oder „Hätte er dich mal lieber fester geschlagen, dann wärst Du heute nicht so frech!“

Natürlich kann es sein, dass man im Streit manchmal Dinge von sich gibt, die man später bereut und nicht mehr für richtig befindet. Allerdings sollte man auch hier klare Grenzen ziehen.

Solche Aussagen sind nicht nur extrem verletzend, sie gehen auch weit unter die Gürtellinie. Kein Mensch auf der Welt hat es verdient so behandelt zu werden!

5. Toxische Beziehung- Wechselbad der Gefühle von himmelhochjauchzend bis zu Tode betrübt

Anzeichen toxische Beziehung

Deine Gefühle zu deinem Partner wechseln ständig zwischen intensiver Liebe und Hass. In dem einen Moment denkst Du er ist deine große wahre Liebe und, dass Du dir ein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellen kannst.

In anderen Momenten jedoch reichen schon die kleinsten Unstimmigkeiten zwischen euch, sodass Du über eine Trennung nachdenkst. Schließlich möchtest Du viele Sachen nicht mehr tolerieren und denkst Du wärst ohne ihn viel besser dran.

Wenn solch ein Wechselbad der Gefühle sehr häufig vorkommt, solltest Du dir ernsthafte Gedanken darüber machen ob er der richtige Partner an deiner Seite ist. Zwar sind solche Schwankungen in einem gewissen Rahmen mehr oder weniger normal.

Wenn sich das allerdings zu sehr häuft, könnte es ebenfalls ein weiteres Anzeichen einer toxischen Beziehung zwischen euch sein.

6. Toxische Beziehung - Du musst deine wahren Gefühle verstecken

Anzeichen toxische Beziehung

Eigentlich ist es in einer gesunden Beziehung normal alle Gefühle mit dem Partner teilen zu können. In deiner Beziehung ist es jedoch so, dass Du sie häufig unterdrücken musst weil Du Angst vor der Reaktion hast.

Damit sind nicht die Gefühle zu deinem Partner gemeint, sondern deine allgemeinen. Wenn es dir nicht gut geht oder Du einen schlechten Tag hattest, möchtest Du deinen Partner nicht damit belasten weil Du denkst er könnte von dir genervt sein.

Oder aber Du unterdrückst den Drang deine Gedanken und Gefühle mit ihm zu teilen weil Du der Meinung bist Wut in ihm auszulösen. Deshalb vermeidest Du es offen zu ihm zu sein und möchtest auf keinen Fall über gewisse Dinge die dich beschäftigen mit ihm reden.

7. Du hast eine massive Wesensveränderung vorgenommen

Du bist seid deiner Beziehung ein ganz anderer Mensch geworden als Du es früher mal warst. Lachst Du viel weniger als noch vor deiner  Beziehung? Bist Du viel seltener fröhlich und ausgelassen?

Du hast eine massive Wesensveränderung vorgenommen, wenn deine Freunde und deine Familie dich nicht mehr wieder erkennen. Vielleicht solltest Du überlegen ob dir dieser Mensch gut tut.

Schließlich ist es sehr schadhaft wenn wir von Leuten umgeben sind die einen emotional runterziehen, statt einen zu bereichern.

8. Du kannst nicht Du selbst sein

Du fühlst dich in der Gegenwart deines Partners nicht mehr wie Du wirklich bist. Ständig fühlst Du dich unterdrückt und bist nicht mehr so offen wie Du es eines Tages mal gewesen bist.

Auch trägst Du dein Lieblingskleidungsstück nicht mehr, weil der Mensch den Du liebst es zu aufreizend findet. Du sagst manchmal nicht, was Du wirklich fühlst, sondern versuchst eine Antwort zu geben, die deinen Freund oder deine Freundin bei Laune hält und nicht verärgert.

Oder aber Du fühlst dich in seiner Gegenwart aus irgendeinem anderen Grund unwohl? Dann kann das ebenfalls ein weiteres Anzeichen für eine toxische Beziehung sein.

9. Toxische Beziehung- Ihr Streitet euch ständig

Habt ihr häufig Streit miteinander? Oder hagelt es in euren Gesprächen ständig Kritik und Sarkasmus?

Es kann auch sein, dass ihr schon gar nicht mehr miteinander reden wollt weil es sowieso nur eskaliert.

Ein gewisses Maß an Streitigkeiten ist in jeder Partnerschaft vollkommen normal und gehört auch irgendwie dazu. Allerdings nimmt es bei euch beiden schon ungesunde Muster an.

10. Toxische Beziehung - Du hast Angst vor deinem Partner

Anzeichen toxische Beziehung

Ein weiteres Anzeichen für eine toxische Beziehung ist, dass Du mittlerweile sogar teilweise Angst vor deinem Partner hast. Es muss nicht unbedingt soweit gekommen sein, dass ihm die Hand ausgerutscht ist.

Allerdings hast Du öfter schon mal das Gefühl gehabt, dass nicht mehr viel fehlt, dass dies mal passiert. Wenn ihr streitet, schreit er so sehr, sodass Du sogar manchmal zusammen zuckst und einfach nur noch Angst hast.

Bitte verstehe, dass es dir auf Dauer wirklich nicht gut tut wenn Du dich in solch einer Beziehung befindest. Sei dir darüber im Klaren, dass Liebe alleine manchmal nicht mehr ausreicht um mit jemandem sein Leben verbringen zu wollen.

Gegenseitiger Respekt und Vertrauen sind eine der wichtigsten Dinge in einer Partnerschaft. Wenn Du dich allerdings in vielen der hier aufgeführten Punkte wiederfindest, könnte ein Schlussstrich manchmal die bessere Variante darstellen als weiterhin alles mit sich mitmachen zu lassen.

Natürlich bedeutet es nicht, dass man nicht auch an seiner Beziehung arbeiten kann. Jedoch gehören dazu zwei Personen.

Wenn dein Partner bereit ist an euren Schwachstellen zu arbeiten, sollte man der Liebe noch eine Chance geben. Wenn dies nicht der Fall sein sollte, ist eine Trennung vielleicht das Beste für euch. Auch wenn es sehr schmerzhaft sein kann.

Nicht jede Beziehung ist toxisch. Manchmal ist es die Konstellation zwischen genau diesen zwei Menschen, die es toxisch macht.

Möchtest du gerne mehr über dieses Thema erfahren? 6 Frauen berichten über ihre Erfahrungen mit toxischen Beziehungen

Ähnliche Artikel

Fremdgehen – 10 Warnsignale die auf Untreue deuten

Wahrscheinlich kennt jeder die Angst davor, dass der eigene Partner fremdgehen könnte. Dies kann wirklich sehr belastend sein.  Es gibt einige Hinweise auf die man achten kann um zu erkennen, dass der Partner wirklich fremdgeht.

1.Verändertes Verhalten mit dem …

Weiterlesen

10 Anzeichen, dass ihr nicht füreinander bestimmt seid 

1. Du hast deinen Partner oft beim Lügen erwischt. Ehrlichkeit ist eine der wichtigsten Eigenschaften, die man in einer Beziehung haben sollte. Hattest Du hin und wieder mal das Gefühl, dass dein Partner nicht ganz ehrlich…

Weiterlesen

10 Anzeichen, dass Du verliebt bist

1. Du willst jemanden beeindrucken – Wenn Du in der Nähe dieser einen Person bist, willst Du ihr unbedingt gefallen. Du möchtest sie beeindrucken und einen begehrenswerten Eindruck machen. Um die Aufmerksamkeit der Person zu bekommen, …

Weiterlesen

5 thoughts on “10 Anzeichen, dass Du in einer toxischen Beziehung bist

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert