17 Anzeichen für eine kaputte Beziehung

Das wichtigste in einer Beziehung ist Vertrauen, eine gut funktionierende Kommunikation untereinander und bedingungslose Treue. Doch nicht nur das zählt dazu. Es kommen die verschiedensten Faktoren aufeinander, die eine gute Beziehung ausmachen.

Hast du das Gefühl, dass deine Beziehung aus dem Ruder gelaufen ist und nichts mehr so ist wie es einmal war? Vielleicht stehst du am Ende der Beziehung und zweifelst stark daran. 

Jetzt stellst du dir die Fragen ob man noch bleiben soll und es miteinander versuchen sollte, oder ob es besser wäre zu gehen. Immerhin gibt es auch zahlreiche Anzeichen dafür, dass deine Beziehung leider am Ende angekommen ist und einfach kaputt zu sein scheint. 

Welche das genau sind erfährst du in diesem Artikel. Hier sind 17 Anzeichen einer kaputten Beziehung:

1. Keine Aufmerksamkeit mehr.

Dein Partner entzieht dir jegliche Aufmerksamkeit. Er macht dir keine Komplimente mehr und auch sonst scheint ihm nichts mehr an dir aufzufallen.

Früher war alles anders, da hat er sich nämlich noch ganz viel Mühe gegeben und dir ganz viel Aufmerksamkeit geschenkt. Doch das ist leider komplett vorbei gegangen.

Schließlich scheint er sich nur noch um sich selbst zu kümmern. Selbst wenn du deine Haare von heute auf morgen von schwarz auf blond gefärbt hast, scheint er nichts zu bemerken oder reagiert dem gegenüber komplett verschlossen und desinteressiert.

2. Schweigen statt Kommunizieren

kaputte Beziehung

Auch das Kommunizieren miteinander bleibt auf der Strecke. Während ihr früher noch stundenlang über Gott und die Welt reden konntet, fehlen jegliche Gesprächsrunden bei euch. Alles scheint oberflächlich zu sein und irgendwie ist das Interesse an Gesprächen verloren gegangen.

3. Aneinander vorbei Leben

Früher habt ihr noch viel miteinander unternommen und das Leben gemeinsam in vollen Zügen genossen. Doch heute ist nichts mehr so wie es einmal war.

Ihr unternehmt nichts mehr miteinander. Es gibt absolut keine Aktivitäten, die ihr gemeinsam auslebt.

Irgendwie scheint ihr komplett aneinander vorbei zu Leben. Wenn ihr zusammen wohnt, dann lebt jeder sein eigenes Leben.

Ihr habt unterschiedliche Zeiten an denen ihr esst und auch sonst interessiert ihr euch nicht mehr großartig für den anderen. Auch Fragen wie der Tag des anderen so war, bleiben komplett aus. So sieht eine kaputte Beziehung aus. 

4. Alles nervt

Ein weiteres Anzeichen für eine kaputte Beziehung ist, dass du vollkommen genervt von deinem Partner bist. Dabei spielt es gar keine Rolle was er macht. Ob es nun die Art wie er an der Wasserflasche trinkt ist oder die Bewegungen die er macht wenn er seine Jacke auszieht – dich nervt einfach alles an ihm.

5. Keine Geschenke oder Blumen

kaputte Beziehung

Es gibt absolut gar keine Geschenke oder Blumen mehr. Während sich dein Partner noch vor einiger Zeit Mühe gegeben hat irgendeine eine kleine Überraschung her zu zaubern, ist dies heute gar nicht mehr der Fall. Er nimmt dich für selbstverständlich und hat aufgeben dich noch mit einer Kleinigkeit zu überraschen.

6. Du redest bei deinen Freunden schlecht über ihn

Bei Freunden hast du keine Gründe mehr über positives zu berichten. Im Gegenteil. Du beschwerst dich über ihn und fragst dich warum eure Beziehung so eingefahren ist.

Es gab Zeiten, da hast du nur noch von ihm geschwärmt und all deinen Freunden von eurer schönen, gemeinsamen Zeit berichtet. Doch das ist nun auch vorbei. Du lässt kein gutes Haar mehr an ihm und redest nur noch schlecht über ihn.

7. Lieber Arbeiten statt zu Hause zu sein

kaputte Beziehung

Eigentlich sehnt sich jeder Mensch nach seinem Feierabend und ist froh den Arbeitstag endlich beendet zu können und einen freien Abend zu genießen. Doch bei dir ist das anders.

Du bist lieber auf der Arbeit, statt nach Hause zu fahren, weil du genau weißt, dass dein Partner da ist. Am liebsten würdest du ihm aus dem Weg gehen und gleich noch ein paar extra Stunden auf der Arbeit verweilen. Das ist wirklich kein gutes Zeichen.

8. Die Lösung ist eine räumliche Trennung

Erinnerst du dich noch an die Zeit in der du mit deinem Partner eine gemeinsame Wohnung eingerichtet hast und dich unglaublich darüber gefreut hast, dass ihr zusammen zieht? Während du damals voller Glückshormone diesen einen Moment genossen hast, kannst du dir heute ein Zusammenleben nicht mehr vorstellen.

Die einzige Lösung, die du dir noch vorstellen kannst, ist eine räumliche Trennung. Du kannst ihn einfach nicht mehr ertragen du sehnst dich nach deinem Freiraum. Dies ist ein weiteres Anzeichen für eine kaputte Beziehung.

9. Ihr streitet euch nur noch

kaputte Beziehung

Kaum trefft ihr aufeinander, gibt es keine normalen Gespräche mehr zwischen euch. Stattdessen streitet ihr euch nur noch über alles Mögliche. Selbst die kleinsten Kleinigkeiten sorgen dafür, dass alles in einem riesen Streit ausartet.

Mal sind es die Socken die rum liegen, oder auch die Zahnpastatube die mal wieder nicht zugemacht worden ist. Anstatt ihr in einem ganz normalen Gespräch versucht die Sache zu lösen, streitet ihr euch nur noch darüber. Und das schon seit einem längeren Zeitraum.

10. Er lässt sich gehen

Dein Partner hat einfach aufgehört sich zu pflegen. Während er damals noch täglich duschen war und auch seinen Haarschnitt und den Bart regelmäßig geschnitten hatte, macht er heute nichts mehr davon regelmäßig. Er gibt sich einfach keine Mühe mehr mit seiner Körperpflege und hält dies auch noch für vollkommen normal.

11. Er hilft nicht mit

Der gesamte Haushalt liegt nun auf deinen Schultern. Früher hat er wenigstens noch den Müll raus gebracht oder ab und an mal beim Spülen geholfen. Doch heute lastet alles auf dir.

Dein Partner macht einfach gar nichts mehr im Haushalt und sieht einfach nicht ein, dass ihr beide euch die Arbeitet teilen solltet, immerhin wohnt ihr beide in der gleichen Wohnung.

12. Körperkontakt ist Ihnen unangenehm

Wenn dein Partner dir näher kommt und Körperkontakt haben möchte, schreckt dich das ab und insgeheim empfindest du es als komplett unangenehm.

Am liebsten würdest du in dem Moment einfach abhaue oder wünschst dir, dass er damit aufhört. Du kannst seine Nähe nicht mehr ertragen und bist einfach nur noch genervt, wenn er versucht dir näher zu kommen.

13. Wichtige Entscheidungen triffst du alleine

Anstatt dass du mit deinem Partner über wichtige Dinge und Entscheidungen sprichst, triffst du sie lieber alleine. Dich interessiert seine Meinung dazu kein bisschen. Deswegen machst du es lieber mit dir alleine aus, als mit ihm darüber zu sprechen.

14. Du würdest deinen Partner nicht noch einmal wählen

Obwohl du anfangs sehr verliebt gewesen bist, dein Partner für dich ideal erschien und nahezu perfekt, würdest du ihn kein zweites Mal mehr nehmen.

Nachdem du all seine negativen Seiten zu spüren bekommen hast und auch gesehen hast, dass er viele Ecken und Kanten hat, die dir nicht passen, würdest du lieber einen anderen Mensch an deiner Seite bevorzugen als ihn noch einmal zu nehmen.

15. Liebst du ihn wirklich?

Wenn dich jemand fragt ob du deinen Partner liebst, brauchst du lange um eine Antwort zu finden und druckst nur rum. Anstatt ein klares  „Ja“ wie aus der Pistole geschossen kommt, überlegst du lange und findest keine direkte Antwort dazu.

Auch wenn dein Partner sagt, dass er dich liebt, kannst du seine Gefühle nicht erwidern. Vielleicht sagst du zwar, dass du ihn auch liebst, fühlst dich danach aber irgendwie schlecht, weil du genau weißt, dass diese Antwort nicht zu 100 % der Wahrheit entspricht.

16. Du redest lieber mit anderen

Es gibt Themen über die du einfach nicht mit deinem Partner sprechen möchtest oder kannst. Stattdessen suchst du lieber das Gespräch zu anderen Menschen und fühlst dich bei denen viel besser aufgehoben, statt bei ihm. 

Dir ist genau bewusst, dass es nichts nützt mit ihm darüber zu sprechen, daher probierst du es noch nicht einmal. Das ist typisch für eine kaputte Beziehung.

17. Ihr wertet euch gegenseitig ab

In der Regel ist eine Beziehung am Ende angekommen wenn ihr euch nur abwertet. Sätze wie  „Dafür bist du doch eh viel zu blöd. Das schaffst du sowieso nicht“, zählen zu sehr schmerzhaften Erfahrungen in einer Beziehung.

Anstatt mal liebevolle Wörter kommen, hörst du dir sowas beinahe schon täglich an. Gerade vom Partner möchte man Unterstützung haben und das Gefühl haben, dass einem der Rücken gestärkt wird. Solche Aussagen sind nicht gerade ein Anzeichen für eine gesunde Beziehung.

Wenn mehrere Anzeichen auf dich zutreffen sollten, dann solltest du dir überlegen ob es nicht besser wäre wieder getrennte Wege zu gehen. Wenn die Liebe nicht mehr da ist und man nur noch genervt ist, ist es vielleicht besser wieder Abstand voneinander zu gewinnen.

Natürlich muss es nicht sofort zu einer Trennung zischen euch kommen. Vielleicht kann eine Beziehungspause Abhilfe schaffen.

Egal wie du dich entscheidest, das wichtigste dabei ist, dass du glücklich bist. Wenn dein Partner dich nicht mehr glücklich machen sollte und du auch keine Perspektive mehr in der kaputten Beziehung siehst, dann kann es sein, dass du ohne ihn besser dran bist.

Doch überstürze nichts. Mach dir gründlich Gedanken darüber und wäge dann ab. Vielleicht hilft es dir mit deiner besten Freundin darüber zu reden.

Manchmal sieht ein anderer die Situation aus einer ganz anderen Perspektive und kann dir dadurch den Horizont ein Stückchen mehr erweitern.

Ähnliche Artikel

10 Anzeichen, dass ihr nicht füreinander bestimmt seid

Bist Du dir unsicher ob Du und dein Partner nicht füreinander bestimmt seid?  Eine stabile Beziehung beruht nicht nur auf körperlicher Anziehung oder einer hohen Attraktivität, die wir für den anderen empfinden. Auch wenn es sich auf der Gefühlsebene echt anfühlt und wir das…

WEITERLESEN »

10 Anzeichen, dass Du in einer toxischen Beziehung bist

Eine toxische Beziehung zu haben hat einen großen Einfluss auf uns, da sie einem die gesamte Kraft rauben kann. Aus dem Grund wirkt es sich häufig sehr negativ auf unseren Alltag, die Arbeit und generell das gesamte Leben aus. Durch den Kontakt mit toxischen…

WEITERLESEN »

10 Anzeichen, dass Du eine gesunde Beziehung führst

Führst Du eine gesunde Beziehung?  Am Anfang einer Beziehung scheint die ganze Welt voller rosaroten Wolken zu sein. Wenn diese jedoch erst mal verflogen sind und sich so langsam aber sicher die Routine einschleicht, kann es gar nicht mal so einfach sein eine Beziehung…

WEITERLESEN »

Fremdgehen

Fremdgehen – 10 Warnsignale die auf Untreue deuten

Wahrscheinlich kennt jeder die Angst davor, dass der eigene Partner fremdgehen könnte. Dies kann wirklich sehr belastend sein. Alleine der Gedanke daran könnte einen schon beinahe wahnsinnig machen. Schließlich liebt man seinen Partner über alles und möchte keinesfalls den größten Horror in einer Partnerschaft…

WEITERLESEN »

Categories :

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert