
- Posted by Veronika
- Oktober 9, 2021
- 0 Comments
Achtung! Vermeide diese Fehler bei der Runenmagie
Es gibt einige Fehler in der Runenmagie, die man unbedingt vermeiden sollte. Wenn Du zu den Menschen zählst, die noch gar keine oder sehr wenig Erfahrung damit haben, solltest Du dir den Beitrag unbedingt durchlesen.
Damit Du in der Runenmagie ein positives Ergebnis erwarten kannst, gilt es diese Fehler zu vermeiden. Das ist äußerst wichtig, denn man darf die Kraft der Magie und ganz speziell die der Runen auf gar keinen Fall unterschätzen!
Die Runen sind ein sehr mächtiges Werkzeug und aus diesem Grund sollte man die richtige Anwendung vorher wissen. Es ist besser sich im Vorfeld genügend Wissen darüber anzueignen, bevor man aktiv in die Runenmagie einsteigt.
Sicherlich möchtest Du ein positives Ereignis damit bezwecken. Deswegen sei dir im Vorfeld darüber im Klaren, dass auch Runen ihre Schattenseiten haben, dessen Kraft durchaus destruktiv für dich sein kann, wenn Du einige wichtige Sachen dabei auslässt.
Besonders vorsichtig sollte man bei der Rune Thurisaz sein!
1. Fehler Runenmagie: Zu wenig Wissen

Um eine positive Wirkung in dein Leben zu bringen, ist es sehr wichtig sich ausreichend Wissen über jede einzelne Rune zuzulegen. Da es im alten Futhark vierundzwanzig Runen gibt, solltest Du dich ausreichend in jede einlesen und versuchen möglichst viel darüber zu erfahren.
Dabei bringt jede einzelne Rune ihre eigenen Fähigkeiten mit. Dem zu Folge bringt es nichts, sich mit gefährlichem Halbwissen in die Runenmagie zu stürzen.
Bedenke auch, dass einige Runen negative Aspekte in sich tragen, die dir eventuell noch schaden können, wenn Du sie nicht kennst. Vermeide dringend diesen Fehler in der Runenmagie!
Letztendlich möchtest Du dir selbst nicht schaden, sondern ein positives Ziel erreichen. Nimm dir also ruhig genügend Zeit für dein „Eigenstudium“ zum Thema Runen, falls Du in dem Gebiet komplett neu bist.
Eine Übersicht zu den einzelnen Runen findest Du im alten Futhark.
2. Fehler Runenmagie: Falscher Zeitpunkt/Mondstand

Wenn Du einen falschen Zeitpunkt für die Magie wählst kann es sein, dass das genaue Gegenteil von deinem gewünschten Ziel eintrifft. Damit Du das vermeidest, solltest Du diesen Fehler in der Runenmagie nicht begehen.
Möchtest Du ein bestimmte Dinge in dein Leben ziehen oder gewisse Sachen vermeiden? Beispielsweise wünschst Du dir mehr Erfolg, Wohlstand und Geld.
Lesetipp -> Rune Fehu – Besitz, Wohlstand, Reichtum
Dann hast Du vor diesen Zustand in dein Leben zu ziehen. Daraus ergibt sich, dass Du die Runenmagie an einem zunehmenden Mond praktizierst.
Solltest Du in der letzten Zeit viel Leid, Not und allgemein viel Pech gehabt haben, eignet sich der abnehmende Mond dafür, da Du diese Dinge gerne aus deinem Leben verbannen möchtest.
Der aktuelle Stand des Mondes ist in jeder Magie äußert wichtig und hat einen riesen Einfluss auf dein Ritual. Deswegen solltest Du dir unbedingt merken, dass der Mondstand eine der wichtigen Aspekte in der Magie ist, welches man immer beachten sollte.
Allerdings kannst Du bei dem Zeitpunkt auf eine weitere Sache achten, die die Kraft deines Runenrituals noch mal um ein vielfaches verstärkt. Und zwar geht es um den Wochentag.
Nach dem also der Mondstand für dein gewünschtes Ereignis perfekt steht, kannst Du zusätzlich auf den Wochentag achten.
3. Fehler Runenmagie: Falscher Zeitpunkt/ Wochentag
Der Montag eignet sich am besten für Rituale, die die spirituelle Entwicklung und Intuition betreffen. Außerdem dreht sich an dem Montag alles um die eigenen Gefühle, Vorahnungen und Gedanken. Das bedeutet, dass alles was sich in deinem Inneren widerspiegelt und durch Runenmagie verändert werden darf, an diesem Tag stattfinden sollte.
Lesetipp -> Rune Laguz – Emotionen, Reinigung, Intuition
Der Dienstag eignet sich am besten für Rituale, bei denen sich alles um das Thema Erfolg und Wettkampf dreht. Außerdem repräsentiert der Dienstag körperliche Stärke, Mut, erhöhtes Selbstbewusstsein, Kraft und Willensstärke. Wenn Du dich also in diesen Bereichen verbessern willst, führe das Ritual an einem Dienstag aus.
Lesetipp -> Rune Sowilo – Sieg, Willenskraft, inneres Feuer
Der Mittwoch eignet sich für Themen wie Studium, allgemeines Lernen, die Kommunikation, bevorstehende Prüfungen, Bewerbungen und ähnliches.
Lesetipp -> Rune Ansuz – Kommunikation, Sprache, göttliches Wissen
Der Donnerstag ist der beste Tag für alle Angelegenheiten die mit Glück, Finanzen, Gewinn, Verträgen, Gerechtigkeit, Gerichtsverhandlungen, innerem Reichtum und Inspiration zu tun haben.
Lesetipp ->Rune Wunjo - Freude, Glück, Zufriedenheit / Rune Tiwaz – Mut, Wahrheit, Gerechtigkeit
Der Freitag eignet sich für Themen wie Liebe, Verführung und Romantik. Außerdem steht der Freitag für Fruchtbarkeit. Damit ist nicht unbedingt nur ein Kinderwunsch gemeint, sonders alles was Früchte tragen soll. Dabei kann es auch um Finanzen, sowie inneren und äußeren Wachstum gehen.
Lesetipp -> Rune Berkana – Wachstum, Fruchtbarkeit, Familie
Der Samstag eignet sich für Rituale die mit einer großen Transformation oder dem Überwinden von schlechten Angewohnheiten zu tun haben. Auch das vertreiben von negativen Energien, Flüchen, Verwünschungen und ähnlichem werden an Samstagen gemacht. Man trennt sich von Not, Leid, und negativen Gedanken.
Lesetipp -> Rune Naudhiz (Überwindung von) Not und Leid
Der Sonntag ist ideal für Rituale die mit der Familie, Partnerschaft, des Hauses, Harmonie und Gesundheit zu tun haben haben.
4. Fehler Runenmagie: Falsche Aktivierung

Damit Du die mächtige Energie zu spüren bekommst und von ihr profitieren kannst, gilt es einige Dinge dabei zu beachten. Es ist äußerst wichtig die richtige Vorgehensweise an den Tag zu legen.
Schließlich haben viele Runen auch ihre negativen Aspekte und können somit auch negative Auswirkungen haben, wenn man nicht genau weiß wie man dabei vorgeht. Aus diesem Grund solltest Du bei der Aktivierung unbedingt folgende Dinge beachten:
– Schreibe dir genau auf welche Wirkung Du dir von der Rune versprichst. Es ist besser darüber gründlich nachzudenken, statt es mal eben ganz schnell auszuführen.
– Visualisiere deinen Wunsch ganz genau. Lasse dir damit ruhig genug Zeit und fokussiere dich genau auf dein gewünschtes Ziel.
– Anschließend kannst Du die Rune oder die Runenformel auf dein linkes Handgelenk schreiben, wenn Du diese Art der Aktivierung wählst.
Dabei solltest Du die Rune von oben nach unten schreiben. Nicht umgekehrt!
Die linke Hand repräsentiert Energien welche Du einnimmst, während die rechte Hand für gebende Energien steht. Da Du magische Kräfte der Runen anziehen möchtest, wählst Du die linke Hand.
Wenn die Rune nach kurzer Zeit wieder verblasst, kannst Du sie immer wieder neu auf dein Handgelenk schreiben. Wobei Du den Schritt der Visualisierung auslassen kannst. Anderenfalls kannst Du die Rune auch auf einen Zettel schreiben, den Du dann immer bei dir trägst.
Wenn die Rune ihre magische Wirkung entfaltet hat und dein Ziel eingetroffen ist, solltest Du den Zettel direkt wieder verbrennen. Wenn Du dich jedoch für die Methode mit dem Handgelenk entschieden hast, dann schreibst Du sie nicht mehr auf.
Als letztes gehst Du mit deiner Energie in die Dankbarkeit. Auch das ist ein sehr wichtiger Punkt, den Du nicht auslassen darfst.
5. Keine Deaktivierung der Runen

Nachdem deine Runenmagie Wirkung gezeigt hat und Du dein Ziel damit erreicht hast, ist es ebenso wichtig eine Deaktivierung durchzuführen. Dies geschieht nicht von alleine also das was Du musst ist dem ganzen Prozess quasi ein Ende setzen.
Solltest Du dich für die Variante mit dem aufschreiben auf deinem Handgelenk entschieden haben, dann schreibst Du es nicht weiterhin auf und wäschst sie ab, sodass sie nicht mehr zu sehen ist.
Wenn Du dich allerdings für die Methode mit dem Zettel entschieden hast, solltest Du diesen Zettel unbedingt sofort verbrennen, sobald sich dein Wunsch erfüllt hat. Aber warum ist das so wichtig?
Nun, manche Runenexperten sind sich darüber einig, dass wenn man diesen Schritt auslässt, die Wirkung davon ins Gegenteil schlagen kann. Beispielsweise hast Du mit der Runenmagie 5.000€ manifestiert und diese auch erhalten.
Lässt Du den Schritt der Deaktivierung aus kann es passieren, dass Du das Geld wieder verlierst. Zum Beispiel gerätst Du in eine unglückliche Situation, in der Du plötzlich eine Rechnung von 5000€ zahlen musst und somit das Geld wieder von dir entnommen wird.
Ob diese Theorie wirklich stimmt sollte man lieber nicht austesten, sondern diesen einen wichtigen Fehler in der Runenmagie einfach nicht begehen, damit man kein schädliches Risiko eingeht.
6. Fehler Runenmagie: Zu wenig Geduld

Je nach dem welches Ziel Du mit der Runenmagie verfolgst kann es durchaus sein, dass eine realistische Erfüllung deines Wunsches mehrere Monate oder sogar etwa ein Jahr dauert.
Beispielsweise möchtest Du in ein anderes Land auswandern, aber dafür fehlt dir noch eine Menge Geld. Realistisch betrachtet ist es fast unmöglich dieses Ziel in den nächsten drei Wochen zu erreichen.
Der Fehler in der Runenmagie, den Du machen kannst ist deine Geduld zu verlieren, zu früh aufzugeben und die Runenmagie als unwirksam abstempeln. Sicherlich gibt es Wunder die geschehen können, in dem ein ungeplantes Ereignis eintritt, welches das Leben plötzlich um 180 Grad dreht.
Jedoch solltest Du dir darüber im Klaren sein, dass es besser wäre die Runen mehrere Monate aktiv für dich arbeiten zu lassen. Genau das raten auch erfahrene Runenexperten.
Viele von ihnen behaupten, dass es sinnvoll wäre eine bestimmte Runenformel (bestehend aus 3-5 Runen) mindestens für drei Monate aktiv zu halten. Auch kannst Du die Runen etwa sechs Monate oder noch länger für dich arbeiten lassen.
Wie bereits erwähnt kommt es darauf an was genau Du mit der Magie bezwecken möchtest. Übe dich in der Geduld und vertraue dem Prozess!
Die Wirkung tritt in jedem Fall ein, daran besteht wirklich kein Zweifel. Aus diesem Grund solltest Du den Fehler in der Runenmagie unbedingt vermeiden und viel zu früh aufgeben.
7. Fehler Runenmagie: Untätigkeit

Ein weiterer Fehler in der Runenmagie ist, ein Ritual durchzuführen und darauf zu hoffen, dass einem alles einfach so in den Schoß fällt. Möglicherweise trifft es auf manche Situationen zu, bei anderen wieder rum sollte man selbst tätig werden.
Wenn Du zum Beispiel auf der Suche nach der großen Liebe bist und mit Hilfe der Runen deinen Seelenpartner anziehen möchtest, bringt es nichts weiterhin nur zu Hause zu sein und nicht vor die Tür zu gehen.
Oder aber Du suchst nach einer Möglichkeit Geld im Internet zu verdienen und aktivierst die Runen auf Erfolg, Reichtum und Fülle. Meinst Du, dass sich irgendwas ändern wird wenn Du selbst nichts dafür tust?
Nein wird es nicht oder zumindest in den seltensten Fällen. Genau wie bei dem Thema Manifestation und dem Gesetz der Anziehung wird kaum Veränderung stattfinden, wenn man nichts dafür macht.
Solltest Du bisher Schwierigkeiten mit der Willensstärke und Disziplin gehabt haben und wünschst dir mehr Kraft und Eigeninitiative etwas zu erreichen, dann kannst Du die Runenmagie genau da ansetzten. Schließlich führt mehr Disziplin und Ausdauer zu Erfolg.
Eine hervorragende Rune dafür ist ganz klar Sowilo. Diese Rune hat eine so mächtige Kraft, sodass Du dich selbst nach kurzer Zeit nicht mehr wieder erkennst!
Eine Übersicht über alle Runen findest Du im alten Futhark.
Werbung
Ähnliche Artikel

Das alte Futhark ist eine Gruppe von vierundzwanzig Symbolen, die die alten Germanen als Schriftzeichen nutzten. Diese Symbole setzten sich aus verschiedenen Runen zusammen und ergeben das Runenalphabet, welches man auch als das alte Futhark …

Die Rune Fehu ist die erste des älteren Futharks. Traditionell betrachtet steht sie für das Vieh und Rinder. Für die nordischen Völker war das damals ein altbewährtes Zahlungsmittel. Aus dem Grund repräsentiert sie heute Reichtum, Besitz, Gewinn und …

Die Rune Uruz ist die zweite im alten Futhark und steht für unbändige Kraft und Stärke. Außerdem ist eine hoch energische und besonders mächtige Rune. Aufgrund dessen steht die Rune Uruz für einen starken Drang und Willen etwas im Leben zu …

Die Rune Sowilo ist die sechzehnte des alten Futharks und symbolisiert den Sieg, die Willenskraft und das innere Feuer. Ihre Form besteht aus dem Buchstaben S, was keinesfalls purer Zufall ist. Es erinnert an einen Blitz, welches mit überaus mächtiger Kraft …

Die Rune Tiwaz ist die siebzehnte des alten Futharks und steht für Gerechtigkeit, Mut und die Wahrheit. Sie ist mit dem Kriegesgott Tyr verbunden, der als Hauptgott der Germanen galt und für Recht und Ordnung sorgte. Tiwaz unterstützt dabei mit viel Mut …