Fremdgehen – 10 Warnsignale die auf Untreue deuten

Wahrscheinlich kennt jeder die Angst davor, dass der eigene Partner fremdgehen könnte. Dies kann wirklich sehr belastend sein.

Alleine der Gedanke daran könnte einen schon beinahe wahnsinnig machen. Schließlich liebt man seinen Partner über alles und möchte keinesfalls den größten Horror in einer Partnerschaft erleben.

Dennoch gibt es unzählig viele Statistiken zu dem Thema in der man zu einem Ergebnis kommt, welches aussagt, dass in etwa die Hälfte aller Frauen und Männer schon mal untreu gewesen sind. 

Wenn man einen Verdacht hat, sollte man dem auf jeden Fall nachgehen. Vor allem wenn man immer wieder ein eigenartiges Gefühl verspürt.

Es gibt einige Hinweise auf die man achten kann um zu erkennen, dass der Partner wirklich fremdgeht.

1. Verändertes Verhalten mit dem Handy

Fremdgehen

Hast Du in der letzten Zeit bemerkt, dass dein Partner plötzlich ein anderes Nutzverhalten am Handy zeigt? Trägt er das Handy nur noch bei sich und lässt es keinen Moment mehr aus den Augen?

Auch wenn er einen ertappten Eindruck macht, sobald er auf das Handy schaut und es wieder weg legt, könnte es ein Anzeichen auf Untreue sein.

Erst recht wenn sein Verhalten sich von heute auf morgen vollkommen verändert hat, sollte es dir zu denken geben.

Es kann gut sein, dass er eine Nachricht oder einen Anruf von dir verbergen möchte und deswegen das Handy nicht mehr unbeaufsichtigt rum liegen lässt.

2. Fremdgehen erkennen durch veränderte Körpersprache

Fremdgehen

Wenn man spricht kann man lügen und somit Unwahrheiten von sich geben. Doch kann man seine Körpersprache auch beeinflussen um keinen Verdacht beim Gegenüber zu erzeugen?

Die Antwort darauf lautet ganz klar: Nein!

Es ist nicht möglich seine Körpersprache in irgendeiner Form zu beeinflussen. Deswegen kann man Lügner häufig daran erkennen.

Wie verhält sich sein Partner? Verfügt er häufig über einen angespannten Gesichtsausdruck obwohl es dafür keinen Grund gibt? Ist er oft gereizt und verunsichert?

Schweift er immer wieder mit seinen Gedanken ab und schaut in die Ferne statt zuzuhören? Wirkt dein Partner oft geistesabwesend? All dies könnten weitere Anzeichen für Fremdgehen sein.

3. Das Verhalten des Partners ändert sich

Auch ein plötzlich verändertes Verhalten deines Partners hat Gründe. Ein Mensch der fremdgegangen ist hat am Anfang der Affäre große Angst davor jeden Moment erwischt werden zu können.

Diese Angst überträgt sich in der Regel sofort auf das Verhalten. Um sich nicht zu verzetteln wird weniger vom Alltag erzählt.

Auch kleine Aufmerksamkeiten wie Blumen kaufen oder vermehrt das Lieblingsgericht des Mannes zu kochen, können darauf hinweisen, dass der Partner fremdgeht.

Mit kleinen Gefälligkeiten versucht man sein schlechtes Gewissen zu kompensieren und beim anderen keinen Verdacht auszulösen. 

4. Plötzlich aufwendigere Körperpflege

Fremdgehen

Besonders verräterische Hinweise auf Untreue können Änderungen in der Körperpflege sein. Wenn dein Partner plötzlich immer häufiger über eine gründlichere Rasur verfügt oder vermehrt zu verführerisch riechenden Parfüms greift, ist das ein weiteres Indiz.

Am besten achtest Du in der nächsten Zeit wie dein Partner riecht, nach dem er oder sie nach Hause kommt. Fällt dir ein anderer Geruch auf? Vor allem ein leichter Duft nach dem anderen Geschlecht kann ein Hinweis auf Fremdgehen sein.

5. Fremdgehen erkennen - Euer Sexualleben hat sich verändert

Fremdgehen

Kommt dir dein Partner plötzlich mit anderen Vorlieben an und möchte andere Sachen ausprobieren? Wenn ihr Veränderungen in eurem Sexleben habt, könnte es ein weiterer Hinweis auf Untreue sein.  

Letztendlich kann es sein, dass dein Partner diese neuen Sachen bei seinem Seitensprung gelernt hat.

Natürlich bedeutet es nicht, dass nur weil dein Partner neue Sachen ausprobieren möchte, er gleich fremdgeht.

Allerdings könnte dieses Anzeichen in Verbindung mit anderen auch sehr auffällig sein. Auffallend ist auch wenn er von heute auf morgen wenig Sex mit dir hat oder keine Lust mehr auf dich hat.

Es hört sich wirklich hart an aber es kann sein, dass er seine sexuelle Befriedigung schon wo anders bekommen hat.

6. Dein Partner hat sein Smartphone ständig in der Hand

Fremdgehen

Beobachte das Verhalten deines Partners wenn er sein Handy in der Hand hält. Verbringt er seit neustem mehr Zeit an seinem Handy als üblicherweise?

Lächelt er ab und zu dabei und verrät dir nicht weswegen? Wenn er dir nicht erzählen möchte warum er lächelt solltest Du da definitiv nachhacken.

Fordere ihn in dem Moment auf dir zu zeigen was denn da so lustiges oder interessantes ist. Gibt er dir ohne zu zögern sein Handy in die Hand, ist wahrscheinlich nichts Wichtiges.

Wenn er allerdings panisch versucht dir sein Handy nicht zu geben, sollte es für dich ein großes Warnsignal sein.

Denn anscheinend hat er etwas Wichtiges zu verheimlichen.

7. Die Freunde deines Partners verhalten sich seltsam

Fremdgehen

Hast Du nicht nur ein anderes Verhalten an deinem Partner bemerkt, sondern auch von seinen Freunden? Sind sie auf einmal kühl zu dir oder vermeiden Blickkontakt und wirken nervös?

Es kann sein, dass sie darüber Bescheid wissen und dir gegenüber ein schlechtes Gewissen haben. Vor allem wenn sie dich auch schon länger kennen und dich mögen, werden sie mit hoher Wahrscheinlichkeit anders zu dir sein als sonst.

Sprich sie ganz offen darauf an und beobachte deren Reaktion darauf. Wie verhalten sie sich dir gegenüber und was sagen sie?

Kommt von denen ein gesenkter Blick oder weichen sie dir aus? Sagen sie vielleicht sogar, dass sie sich daraus halten und sich nicht in eure Beziehung einmischen wollen?

Wenn letzteres der Fall ist, solltest Du dir drüber im Klaren sein, dass es eine ganz klare Antwort für dich ist, die dir leider nicht gefallen wird.

Niemand würde so eine Aussage treffen wenn doch nichts wäre, oder? Gäbe es keinen Grund zur Sorge, würden die Freunde deines Partners dir genau das auch sagen, statt sich raushalten zu wollen. Verstehst Du?

8. Fremdgehen erkennen: Dein Partner hat plötzlich ein ‚geheimes‘ Hobby

Fremdgehen

Natürlich kann es sein, dass man im Laufe seiner Partnerschaft neue Leidenschaften beziehungsweise neue Hobbys entdeckt.

Deswegen muss es nicht gleich ein Anzeichen für Fremdgehen sein. Doch wenn Du sowieso schon einen hartnäckigen Verdacht auf Untreue hast, gilt es das ganze aus einer anderen Sicht zu betrachten.

Verbringt dein Partner plötzlich viel Zeit bei seinem neuen Hobby und erzählt er dir gar nichts davon? Es ist schon merkwürdig wenn er dir davon absolut nichts zu berichten hat.

Für deinen Partner wäre es eine ideale Ausrede. Denn in der Regel verbringt man auch viel Zeit mit seiner Leidenschaft. Geht er plötzlich 4 Mal die Woche ins Fitnessstudio?

Bemerkst Du selbst nach Monaten keine körperliche Veränderung bei ihm? Oder ist dir aufgefallen, dass seine Sportkleidung wie unbenutzt erscheint?

Klar muss man nicht gleich den Teufel an die Wand malen, aber wenn er in der Hinsicht ein merkwürdiges Verhalten an den Tag legt, solltest Du vorsichtig sein.

Da es auch sein kann, dass er sich das ganze nur ausgedacht hat um ein plausibles Alibi zu haben. Obwohl er in Wahrheit ganz andere Sachen zu dieser Zeit macht.

9. Dein Partner hat plötzlich mehr Motivation und Selbstbewusstsein

Fremdgehen

Hat dein Partner auf einmal ohne einen großartigen Grund mehr Motivation und Selbstbewusstsein? Ein Seitensprung kann vor allen Dingen für einen Mann einen großen Boost für das Selbstbewusstsein bedeuten.

Männer lieben das Gefühl begehrenswert zu sein. Letztendlich wirkt sich das auch auf die Motivation aus.

Macht dein Partner mehr Sport oder gibt er bei der Arbeit richtig Vollgas? Betrachte das Ganze mit einer gewissen Vorsicht. Erst recht wenn Du sowieso schon Zweifel an seiner Treue hast.

10. Ungewöhnliche Rechnungen

Man kann relativ leicht herausfinden, wofür der Partner sein Geld ausgibt, wenn ihr ein gemeinsames Konto habt. Befinden sich auf den Kontoauszügen Hotelnamen oder Restaurants in denen er scheinbar regelmäßig ist?

Sprich deinen Partner erst mal in Ruhe darauf an und schaue genau auf seine Antwort. Kommt er ins Stottern oder fühlt er sich ertappt? Beobachte seine Reaktion ganz genau.

Es könnte sein, dass er sich erwischt fühlt und es ihm ins Gesicht geschrieben worden ist, dass er gerade beim Fremdgehen erwischt worden ist. 

Ähnliche Artikel

10 Anzeichen einer gesunden Beziehung

1. Ihr könnt offen und ehrlich miteinander reden

Du kannst mit deinem Partner offen und ehrlich über Gott und die Welt reden. Es gibt im Grunde genommen nichts was euch voreinander peinlich ist und verschwiegen werden muss. Aus dem Grund fällt es euch leicht…

Weiterlesen

10 Anzeichen, dass du dich in einer toxischen Beziehung befindest 

1. Du hast keinen Kontakt mehr zu anderen Menschen außer deinem Partner. Du hast dich mit der Zeit immer mehr von anderen Menschen entfernt und hast keinen Kontakt mehr…

Weiterlesen

10 Anzeichen, dass ihr nicht füreinander bestimmt seid 

1. Du hast deinen Partner oft beim Lügen erwischt. Ehrlichkeit ist eine der wichtigsten Eigenschaften, die man in einer Beziehung haben sollte. Hattest Du hin und wieder mal das Gefühl, dass dein Partner nicht ganz ehrlich…

Weiterlesen

5 thoughts on “Fremdgehen – 10 Warnsignale die auf Untreue deuten

  1. „Ich war fünf Jahre mit einer Freundin zusammen und hatte vor, ihr einen Antrag zu machen. Dann sagte sie eines Tages, sie wolle eine Pause machen, um die Dinge zu klären. Das war vor ungefähr vier Jahren. Sie heiratete ungefähr zwei Jahre nach ihr .“ „Trennung“ mit einem Kollegen, von dem ich später mit Hilfe von hackgoodnesstech auf Instagram herausfand, dass er mich die ganze Zeit betrogen hatte, als wir zusammen waren. Ich war damals am Boden zerstört, aber jetzt denke ich, dass alles in Ordnung ist. Außerdem ist es eine kleine Welt, weil ihr Mann sie mit einem meiner Mitarbeiter betrügt. Danke Karma!“ Ich könnte meine Mitarbeiter nur fördern, was denkst du

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert