
- Posted by Veronika
- Februar 27, 2022
- 0 Comments
Umfassende Infos zu dem Wurzelchakra
Wurzelchakra - 1. Energienzentrum
Das Wurzelchakra befindet sich in der Region zwischen dem Anus und den Genitalien. Die farbliche Zuordnung ist bei dem 1. Chakra rot. Das Wurzelchakra steht für Sicherheit , Urvertrauen , geerdet fühlen, Stabilität, Erdung, Vitalität, Überleben und innere Stärke.
Es steht in Verbindung zu dem Ätherkörper und hat eine Resonanz zum physischen Körper. Außerdem bildet das Wurzelchakra eine wichtige Basis zu der Entwicklung im ganzen Chakren System.
Aus diesem Grund ist es wichtig mit der Öffnung des ersten Chakras zu beginnen, bevor man sich an die anderen begibt. Das Wurzelchakra bildet eine Art Fundament auf dessen Steine man weiterhin aufbauen kann. Das Element des Wurzelchakras ist Erde.
Name | Wurzelchakra (1. Energiezentrum/Muldhara) | |
Befindet sich | Zwischen Genitalien und dem Anus | |
Energiekörper der Resonanz | Ätherkörper, Physischer Körper | |
Element | Erde | |
Farbe | Rot | |
Steht für | Urvertrauen, Stabilität, Vitalität, Erdung, Überleben, innere Stärke | |
Blockierende Ängste | Angst vor Veränderung, Überlebensangst, finanzielle Sorgen und Ängste, allgemeine Sorgen und Ängste jeglicher Art | |
Edelsteine | Granat, roter Achat, Rubin, rote Koralle, Onyx, Hämatit, , Rhodonit, schwarzer Turmalin | |
Lebensmittel | Kartoffeln, Möhren, Rote Bete, Radieschen, Hülsenfrüchten, Nüssen, Kürbiskernen, Pinienkernen, Sonnenblumenkernen, Milchprodukte | |
Geöffnetes Wurzelchakra | Innere Stärke, Vertrauen, Gefühl der Sicherheit, keine Sorgen und Ängste | |
Blockierendes Wurzelchakra | Negativität, Angst, Panikattacken, geringes Selbstwertgefühl, Depression, Panik | |
Aroma | Myrrhe, Nelke, Zypresse, Zeder, Rosmarin, Ingwer, Weihrauch | |
Räucherstoffe | Moschus, Nelke, Sandelholz, Patchouli, Eichenmoos | |
Körper | Immunsystem, Haut, Knochen, Skelett, Füße, Beine, Analregion |
Wofür steht das Wurzelchakra?

Das Wurzelchakra bestimmt über unsere Beziehung zu der materiellen Welt des Lebens. Außerdem steht das Wurzelchakra in direkter Verbindung mit dem physischer Körper.
Das bedeutet, dass körperliche Erkrankungen und Beschwerden nicht selten auf ein gestörtes Wurzelchakra zurück zu führen sind.
Das erste Chakra steht auch für Sicherheit und Stabilität und ist aus diesem Grund von wesentlicher Bedeutung. Es bildet eine Art Fundament für unser Wohlbefindet im eigenen Körper.
Wenn sich allerdings die Seele und der Körper im Ungleichgewicht befindet, so dauert es nicht lange bis sich Beschwerden einschleichen. Außerdem kann man das Wurzelchakra als eine Art Brücke zwischen Körper, Geist und Seele ansehen.
Solltest du unter Angststörungen und Panickattaken leiden, dann ist mit 100%iger Wahrscheinlichkeit dieses Chakra blockiert und die Energie in diesem Bereich kann nicht frei fließen. Denn erst ein geöffnetes Wurzelchakra sorgt dafür, dass man dem Leben voller Vertrauen und Sorglosigkeit gegenüber tritt.
Die Seele kann nur dann wachsen, wenn man sein Leben angstfrei lebt und sich dem Fluss der spirituellen Entwicklung entgegen bringt. Wenn man das Leben durch einen grauen Filter sieht, der aus Angst und Sorgen besteht, dann ist keine Entwicklung möglich.
Schließlich empfindet man das Leben eher als grau statt sonnig, wenn man sich ständig vor allen möglichen Dingen fürchtet. Umso wichtiger ist es das Problem zu erkennen und überhaupt zu dem Wissen zu kommen, dass eine Heilung durch das Wurzelchakra möglich ist.
Es ist nicht einfach nur möglich, sondern sogar wahrscheinlich, dass Heilung entsteht, wenn man sich das Ziel vornimmt sein Wurzelchakra zu öffnen und zu reinigen.
Außerdem steht das Wurzelchakra auch für Urinstinkte und dem persönlichen Bedürfnis nach Stabilität. Gewisse Grundbedürfnisse wie eine Wohnung, Lebensmittel, Schutz, Wärme und Zugehörigkeit ist ebenfalls Thema dieses Chakras.
Des Weiteren steht es auch für das Gefühl mit beiden Beinen auf dem Boden zu stehen und für diese Grundbedürfnisse angstfrei sorgen zu können.
Was blockiert das Wurzelchakra?
Wenn ein Mensch in der Kindheit zwischen dem 3. und 5. Lebensjahr wenig Liebe, Geborgenheit, Schutz und Zuneigung von seinen Eltern bekommen hat und die Kindheit geprägt von körperlicher Gewalt war, kann es im späteren Verlauf des Lebens zu einer Störung kommen .
Wenn es im Erwachsenenalter ebenfalls zu körperlicher Gewalt kommt und Existenzängste hinzukommen, wirkt sich das auch äußerst negativ auf das Wurzelchakra aus .
Oftmals hängt die Beziehung zur eigenen Mutter mit der Blockierung des Wurzelchakras zusammen. Das Gefühl der mangelnden Geborgenheit im Kindesalter kann sich bis hin zum Erwachsenenalter ziehen.
Auch spielt mangelnde Zuneigung eine wesentliche Rolle. Die Themen des Wurzelchakras stehen in direkter Verbindung zu der Zeit der Schwangerschaft, Babyalter und der Geburt zusammen. Nicht selten passiert es, dass Mütter es nicht schaffen eine gesunde Beziehung zu dem Kind aufzubauen welche aus purer Liebe, Zuneigung und Geborgenheit besteht.
Dadurch kommt es zur Blockierung im Wurzelchakra. Dabei ist es für die spätere Entwicklung des Kindes unglaublich wichtig. Auch entscheiden die ersten Jahre des Kindes maßgeblich darüber wie gut oder schlecht die Grundbasis des Wurzelchakras entwickelt ist.
Desweiteren können finanzielle Probleme eine dauerhafte Schließung des Energiesystems bewirken. Menschen die Kredite aufnehmen und teilweise nicht mehr wissen wie sie das zurückzahlen sollen, leiden sehr unter dem. Das bewirkt, dass die Energie im Wurzelchakra nicht mehr frei fließen kann und es zu Angst und Sorgen kommt.
Unterentwickeltes Energiezentrum / Psyche
Ein Mensch dessen Lebensenergie im 1. Energiezentrum nicht fließt, sieht das Leben negativ, grau und ist vollkommen unsicher. Der Alltag und die täglichen Gedanken kreisen um die Angst davor es könnte jeden Moment etwas Schlimmes passieren.
Man befürchtet mit der finanziellen Situation nicht zurecht zu kommen und ist zutiefst davon überzeugt, das Leben wäre hart, erbarmungslos und unfair. Man hat ein geringes Selbstwertgefühl und ist ängstlich dem Leben gegenüber.
Ein blockiertes Wurzelchakra kann sich auch in der Angst und Panik vor Veränderungen äußern. Im Laufe des Lebens kann es bis zur schweren Depression und Panikattacken kommen.
Durch tägliche Ängste kann es durchaus sein, dass ein Betroffener das Leben überhaupt nicht mehr genießen kann. Die Gedanken kreisen ständig um das Überleben und sind voller Sorgen geprägt.
Depressive Verstimmungen sind an der Tagesordnung und erschweren das Leben zusätzlich noch mal um ein vielfaches. Wenn ein Mensch nicht mehr dazu in der Lage ist positiv zu denken und das Gute im Leben zu sehen, dann ist eine Blockierung im Wurzelchakra recht wahrscheinlich.
Fehlende Sicherheit und das Gefühl es könnte etwas Schlimmes eintreten plagen Betroffene zutiefst. Des Weiteren kommt ein geringes Selbstwertgefühl hinzu.
Man hat ständig Existenzängste und weiß einfach nicht wie man wieder zurück zu positiven, erleichternden Gedanken kehren kann. Man nimmt das Leben nicht mehr von der schönen Seite wahr, sondern durch eine graue Wolke, die scheinbar einfach nicht mehr weiter ziehen möchte.
Weil man eben solch eine große Angst dem Leben gegenüber hat, wird verzweifelt versucht Stabilität und Sicherheit wieder herzustellen. Daraus könnte eine große Angst vor Veränderung entstehen.
Allerdings kann es auch gut sein, dass man genau im Gegenteil endet- nämlich der Unfähigkeit überhaupt etwas verändern zu können. Gefühle der Ohnmacht schleichen sich ein, genauso wie Gefühle des existentiellen Alleineseins.
Eine Dysbalance im Wurzelchakra kann auch zu Fluchtverhalten führen, die im Drogen/Alkoholrausch endet. Genauso wie übertriebener Konsum von Essen oder Sex. Bulimie, Magersucht und ein Burn-Out Syndrom sind auch Krankheiten die auf ein gestörtes Wurzelchakra zurück zu führen sind.
Geöffnetes Energiezentrum / Psyche

Bei einem geöffneten Wurzelchakra fühlt sich der Mensch generell wohl, hat keine Angst vor der Zukunft und dem Leben allgemein. Man lebt in einem Gefühl der Sicherheit, hat eine stabile Psyche und ist unabhängig von wechselnden äußeren Umständen.
Man steht mit beiden Beinen im Leben und hat eine lebensbejahende innere Haltung. Existentielle Ängste und materiellen Mangel erlebt man nicht, wenn das Wurzelchakra geöffnet ist.
Man fühlt sich wohl im Körper und strahlt eine gesunde, stabile Lebenshaltung aus. Alle Finanzen sind im Griff und auch der Geldfluss ist nicht blockiert.
Da das Wurzelchakra mit der materiellen Welt in Verbindung steht, fließt das Geld frei und man erlebt keinerlei finanzielle Sorgen. Menschen mit geöffneten Wurzelchakra nehmen das Leben aus einer fröhlichen Haltung ein, bei dem Sorgen und Ängste nicht mehr ans Tageslicht kommen.
Man fühlt sich geerdet und steht mit beiden Beinen voll im Leben.
Unterentwickeltes Energiezentrum / Körperliche Auswirkung
Körperliche Beschwerden aufgrund von mangelnder Energie im Wurzelchakra zeigt sich in Form von:
– Immunschwäche / schnell anfällig für Erkältungen/ Grippe
– Probleme in Füßen/ Beinen / Analregion / Hämorrhoiden
– Chronische Müdigkeit
– Erschöpfung der Nebennierenfunktion ( Morbus Addison )
– Haut / Knochen und Skelettkrankheiten .
Das faszinierende an der Energiearbeit ist die Tatsache, dass körperliche Beschwerden teilweise oder sogar ganz verschwinden können. Wenn die Energie im Wurzelchakra wieder frei fließen kann kommt es zu enormen Verbesserungen bei den körperlichen Krankheiten und Beschwerden.
Wie kann man das Wurzelchakra öffnen?

Ein sehr effektiver Weg das Energiezentrum zu öffnen und die positiven Effekte zu spüren ist Kundalini Yoga zu machen und regelmäßig zu meditieren. Kundalini Yoga ist dabei wie ein Ass im Ärmel. Schon nach einmaliger Praktizierung merkt man schon Unterschiede.
Persönlich kann ich jedem nur dazu raten, denn die positive Wirkung lässt wirklich nicht lange auf sich warten. Menschen die regelmäßig Kundalini Yoga ausüben schwärmen von der unglaublich starken, positiven Wirkung auf Körper, Geist und Seele. Schon nach kurzer Zeit kann man sich selbst programmieren.
Durch das Essen von Kartoffeln, Möhren, Rote Bete, Radieschen, Hülsenfrüchten, Nüssen, Kürbiskernen, Pinienkernen, Sonnenblumenkernen und Milchprodukten wird das Chakra auch aktiviert.
Als Räucherstoffe verwendet man Sandelholz, Patchouli und Mochus. Wenn man das Energiezentrum durch Aromen öffnen möchte, eignen sich am besten Weihrauch, Ingwer, Rosmarin , Nelke und Zypresse.
Desweiteren öffnet sich das Wurzelchakra wenn man sich auf die Aufarbeitung von frühkindlichen Traumata einlässt.
Werbung

Welches Chakra steht für Geld und Finanzen?
Welches Chakra steht eigentlich für Geld und Finanzen? Wenn Du gerne Antworten auf diese Frage hättest, dann bist Du hier goldrichtig. Wenn die Energien in deinen Chakren nicht frei fließen können und aufgrund dessen blockiert sind, kann es sich in Form von verschiedensten Symptomen