mann unglücklich

Wie erkenne ich, dass mein Mann unglücklich ist?

Bis jetzt hattest du das Gefühl, dass es in deiner Beziehung ziemlich gut läuft. Du hattest großen Spaß mit deinem Partner. Auch Probleme habt ihr erfolgreich bewältigt und das Leben als ein glückliches Paar gelebt.

Doch irgendwie schleicht sich bei dir ein Gefühl ein, dass irgendwas nicht mehr stimmt und dein Partner unglücklich ist. Dabei spielt es keine Rolle ob sich das Gefühl plötzlich über Nacht angeschlichen hat oder ob du es schon länger bemerkt hast.

Nicht jeder Mensch bemerkt die Probleme in einer Beziehung sofort oder nimmt sich die Zeit die Situation zu beurteilen. Vielleicht merkt dein Partner nicht, dass er negative Schwingungen ausstrahlt oder unglücklich ist.

Betrachte es als einen ersten Schritt in die richtige Richtung, dass du erkannt hast, dass etwas nicht stimmt. Das ist der erste Schritt. Der zweite besteht darin etwas dagegen zu unternehmen bevor du dir noch zu viele Sorgen machst und es noch schlimmer wird.

Sieh die Anzeichen als einen Türöffner an. So kannst du erkennen, dass dein Partner unglücklich in eurer Beziehung ist. Du kannst deinen Partner auch fragen ob er gestresst ist.

Es ist wichtig zu erkennen, dass eine offene Kommunikation das Beste ist was man machen kann.

Hier sind einige weitere Anzeichen dafür, dass dein  Partner unglücklich ist, und was du dagegen tun kannst.

 

Die Anzeichen die darauf deuten, dass dein Mann unglücklich ist sind folgende:

  • Er ist nicht mehr aufgeschlossen
  • Er ist immer mit seinen Freunden unterwegs
  • Er will nicht reden
  • Er hat keine Lust mehr auf Intimitäten
  • Er braucht viel Zeit für sich allein
  • Er hat ohne Grund Streit angefangen
  • Er ist nicht mehr so aufgeregt dich zu sehen
  • Er strengt sich nicht mehr an

 

Was das genau zu bedeuten hat erfährst du in dem nachfolgenden Artikel.

1. Er ist nicht mehr aufgeschlossen

Sollte dein Partner während einem Streit oder bei gemeinsamen Entscheidungen nicht entgegen kommen, solltest du das zur Kenntnis nehmen. In einer Beziehung Kompromisse einzugehen ist unglaublich wichtig damit man auf einen gemeinsamen Nenner kommt.

Manchmal tut man Dinge die man nicht unbedingt machen möchte nur um den anderen glücklich zu sehen. Ein unglücklicher Partner wird nicht in der Lage sein solch eine Energie aufzubringen.

Wenn dir also aufgefallen ist, dass er sich nicht mehr um dich kümmert, frage ihn nach dem Grund dafür. Das könnte der Beginn eines wichtigen und anhaltenden Gesprächs über eure Beziehung sein und darüber wie ihr beide wieder glücklicher werden könnt.

2. Er ist immer mit seinen Freunden unterwegs

Natürlich ist es gut auch mal Zeit alleine zu verbringen oder ohne dem Partner zu sein und sich mit seinen Freunden zu treffen. Aber wenn dein Partner immer öfter andere Pläne als du hat und viel lieber mit seinen Freunden unterwegs ist, statt Zeit mit dir zu verbringen, dann ist das ein Anzeichen, dass er nicht glücklich ist.

Oft ist das ein Anzeichen dafür, dass er etwas auf dem Herzen hat, es aber lieber vermeidet darüber zu sprechen. Wenn das immer häufiger vorkommt, sprich mit ihm darüber. Vielleicht kann es auch sein, dass er einfach ein wenig Abstand braucht. Was ja auch vollkommen in Ordnung ist. Aber so richtig wissen wirst du es wenn du mit ihm darüber redest.

3. Er will nicht reden

Ein glücklicher Partner ist wie ein offenes Buch und bereit über seine Probleme zu reden.

Aus diesem Grund ist es kein gutes Zeichen wenn dein Partner plötzlich vollkommen verschlossen ist. Nicht kommunizieren zu wollen und ein Mangel an Kommunikation ist wirklich nicht gut.

Natürlich ist es in Ordnung in einer Beziehung Dinge für sich zu behalten oder manchmal ein wenig still zu sein aber das sollte keine Gewohnheit sein, die lange anhält.

Wenn du zu den stillen Personen gehörst, die kaum noch reden und nicht wissen wieso du so ruhig geworden bist, dann kann es sein, dass dein Halschakra blockiert ist. Hier erfährst du näheres darüber.

4. Er hat keine Lust mehr auf Intimitäten

Sollte dein Partner momentan keine Lust auf Nähe haben, ist es wichtig ihm seinen Freiraum zu lassen. Das kann aber für dich natürlich ganz schön verletzend sein.

Wenn er plötzlich keine Berührungen mehr zulässt, ist das oft ein Anzeichen dafür, dass er unglücklich ist. Auch hier ist es wichtig ihn darauf anzusprechen.

Vielleicht hat er auch einfach zu viel Stress auf der Arbeit gehabt die letzte Zeit, weswegen er sich distanziert. Ein Mangel an Berührungen deuten darauf hin, dass irgendwas nicht stimmt. Deswegen ist es wichtig, dass du schnell raus findest woran es liegt.

5. Er braucht viel Zeit für sich allein

Auch hierbei gilt, dass Zeit der wichtigste Schlüssel zu einer gesunden Beziehung ist. Ihr beide solltet in der Lage sein alleine zu sein und einander ruhen zu lassen und sich dabei wohl zu fühlen.

Wenn dein Partner jedoch zu viel Zeit damit verbringt alleine sein zu wollen, ist das ebenfalls ein Anzeichen dafür, dass er unglücklich zu sein scheint. Wenn er rund um die Uhr alleine sein möchte und du feststellst, dass gemeinsame Aktivitäten durch mehr individuelle Aktivitäten ersetzt werden, ist das ein Zeichen dafür, dass dein Partner sich zurückziehen möchte.

Er braucht viel Zeit zum Nachdenken oder hat beschlossen, dass er seine eigene Identität und Unabhängigkeit außerhalb der Beziehung aufbauen möchte.Die Tatsache an sich selbst zu arbeiten kann eine gute Sache sein. Es kann aber auch eine Art Vorbereitung auf eine Trennung sein.

 

6. Er hat ohne Grund Streit angefangen

Wenn dein Partner plötzlich streitlustig ist, dann kann es sein, dass er einfach unglücklich in eurer Beziehung ist. Wenn er also gereizt ist solltest du alle Möglichkeiten abwägen und versuchen ihm zu helfen.

Es kann aber auch an deiner Unzufriedenheit liegen. Möglicherweise strahlst du negative Energien aus. Wenn dein Partner unglücklich ist und keinen Ausweg aus der Beziehung findet, wird er versuchen, ein Problem zu schaffen, dass es gar nicht gibt.

Vielleicht versucht dein Partner wegen Kleinigkeiten Streit zu provozieren und eine große Sache daraus zu machen. Und auf einmal hat man das Gefühl nichts richtig zu machen oder dass man sich im ewigen Streit befindet.

Was dir helfen kann ist ihn darauf hinzuweisen und zu fragen was eigentlich das Problem ist. Wenn es ein lösbares Problem ist, kann es eine große Hilfe sein darüber offen und ehrlich zu sprechen.

7. Er ist nicht mehr so aufgeregt dich zu sehen

Es ist vollkommen normal, dass eine Beziehung irgendwann mit der Zeit nachlässt. Du wirst dich zwar immer noch freuen einander zu sehen aber nicht mehr so aufgeregt sein und das ist auch vollkommen in Ordnung.

Achte darauf ob dein Partner, wenn er dir gegenüber steht apathisch wirkt. Es könnte sein, dass er den Anschein erweckt, als sei es ihm nicht so wichtig dich zu sehen oder mit dir zusammen zu sein.

Vielleicht bemerkst du auch etwas weniger Begeisterung in seinen Augen und das kann wirklich schmerzen. Sprich in darauf an und frage was mit ihm los ist.

8. Er strengt sich nicht mehr an

Wenn er sich plötzlich nicht mehr anstrengt und alles einfach flach ablaufen lässt, dann ist dies ebenfalls ein Anzeichen dafür, dass er nicht glücklich ist. Wenn er die Beziehung nicht mehr ernst nimmt, gibt er damit die ganze Verantwortung wieder ab.

Sollte er damit anfangen Versprechen zu brechen und sein Wort nicht einhält und von ihm ein einfaches „Es tut mir Leid“ kommt, dann sei dir sicher, dass irgendwas mit ihm nicht stimmt. Ihm scheint es nicht wichtig zu sein wie du dich fühlst.

Aber sei dir sicher, dass es nicht gleich heißt, dass eure Beziehung am Ende steht. Nur weil du die Anzeichen bemerkst heißt es nicht, dass euch ein Untergang bevorsteht.

Es bedeutet nur, dass etwas vor sich geht, das entweder a) nichts mit der Beziehung zu tun hat, aber der Stress auf sie übergreift, oder b) dass in der Beziehung etwas nicht stimmt, das angesprochen werden muss, um es zu beheben.

Ähnliche Artikel

er liebt dich

Liebt er mich? 22 Anzeichen die das bestätigen

Befindest du dich in einer Beziehung und fragst dich „Liebt er mich“? Dann ist dieser Artikel genau der richtige für dich. Hier geht es darum anhand von 22 Anzeichen zu erkennen ob dein Herzensmensch dich wirklich liebt. Die Anzeichen die dafür stehen, dass er…

WEITERLESEN »

nicht abgeschlossen

Woran merke ich, dass er nicht abgeschlossen hat?

Du hast eine Trennung hinter dich gebracht und fragst dich nun ob dein Ex mit dir abgeschlossen hat? Das herauszufinden ist nicht ganz so einfach, da man nicht in seinen Kopf rein schauen kann. Jedoch gibt es einige Anzeichen, womit man es ein wenig…

WEITERLESEN »

10 Gründe warum er plötzlich das Interesse verliert

Alles schien gut zu laufen. Ihr habt euch verabredet und viel Spaß miteinander gehabt. Traute Zweisamkeit bestimmte eure Zusammenkunft und er hat sich ausreichend bei dir gemeldet. Plötzlich scheint er jedoch das Interesse zu verlieren. 10 Gründe weswegen er das Interesse verliert: Eure Lebensziele…

WEITERLESEN »

17 Anzeichen für eine kaputte Beziehung

Das wichtigste in einer Beziehung ist Vertrauen, eine gut funktionierende Kommunikation untereinander und bedingungslose Treue. Doch nicht nur das zählt dazu. Es kommen die verschiedensten Faktoren aufeinander, die eine gute Beziehung ausmachen. Hast du das Gefühl, dass deine Beziehung aus dem Ruder gelaufen ist…

WEITERLESEN »

Categories :

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert