
Woran erkennt man intelligente Menschen? 18 Anzeichen
Categories :
Woran erkennt man intelligente Menschen? Vielleicht hältst du dich auch für einen intelligenten Menschen? Wahrscheinlich würden viele jetzt mit einem „Ja“ antworten, denn keiner möchte zugeben nicht allzu sehr intelligent zu sein.
Es gibt einige Merkmale die laut der Wissenschaft Anzeichen für intelligente Menschen sind. Welche das genau sind, verraten wir dir in diesem heutigen Beitrag.
Die Anzeichen intelligenter Menschen sind:
Was das genau zu bedeuten hat erfährst du in dem folgenden Artikel.
Wer intelligent ist, möchte viel neues Wissen erlangen und hat auch riesen großen Spaß daran neue Dinge zu erlernen und auszuprobieren. Intelligente Menschen geben sich nicht mit einfachen Dingen zufrieden.
Sie möchten ständig ihr Wissen erweitern und hinterfragen auch mögliche Theorien. Was sie auch auszeichnet, ist die besonders lösungsorientierte Art und Weise, die sie ausmacht.
Eine Studie der University of New Mexico machte eine spannende Recherche. Sie ließen die Probanden einen Intelligenztest absolvieren und auf der anderen Seite einen Text für einen Cartoon verfassen.
Das Ergebnis war, dass die intelligenteren Probanden einen lustigeren Comic verfasst hatten, als diejenigen die nicht als sehr intelligent galten. Damit gelten intelligente Menschen als besonders humorvoll.
Eine weitere Studie der Universität Wien fand heraus, dass intelligente Menschen einen besonders hohen Sarkasmus und schwarzen Humor aufweisen.
Ein weiteres Merkmal für intelligente Menschen ist, dass sie gut zuhören können. Während andere sich in einem scheinbar ewig langen Monolog verstricken, neigen intelligente Personen dazu auch das Wort abgeben zu können.
Sie hören gut zu und sind sehr wohl dazu in der Lage auch mal stillschweigend in einem Gespräch zu sein. Denn wer zu hört, ist in der Lage seinen Horizont zu erweitern.
Wer ständig brabbelt, bleibt auf seinem Wissensstand. Das wissen intelligente Menschen und nutzen diese Art der Kommunikation zu ihrem eigenen Vorteil.
Das macht sie besonders beliebt unter ihren Mitmenschen. Denn Personen die auch zuhören können sind bei anderen beliebter, als welche die den Mund einfach nicht halten können.
Eine Studie an der Florida Gulf Coast University ergab, dass Menschen die intelligent sind, mehr Zeit mit dem Nichtstun verbracht haben als welche, die einen geringeren Intelligenzquotient aufweisen.
Sie machen sich mehr Gedanken um alles Mögliche, als andere. Menschen die einen geringeren IQ aufweisen brauchen eine Stimulanz von außen und langweilen sich schneller.
Deshalb suchen sie nach ständiger Beschäftigung, während die Intelligenten Menschen kein Problem damit haben auch mal nichts zu tun. Gehörst du zu den Menschen die im Tagträumen versinken und die Wand anstarren können ohne sich dabei zu langweilen?
Dann gehörst du mit hoher Wahrscheinlichkeit zu den intelligenten Menschen.
Bereits Albert Einstein wusste schon, dass Chaos und Genialität gut zusammenpassten. Die Northwestern University fand heraus, dass Menschen die sich in chaotischen und unordentlichen Räumen aufhielten, kreativer waren als andere. Sie haben deutlich mehr originelle Ideen gehabt als welche die in sauberen Räumlichkeiten vorzufinden waren.
Menschen mit hoher Intelligenz machen sich viel zu viel Sorgen um ihre Zukunft. Sie neigen dazu besonders ängstlich zu sein und sich zu viele Gedanken zu machen.
Auch eine Studie von verschiedenen Psychiatern kam zu dem Entschluss, dass intelligente Menschen eher zu Panikattacken, Ängsten und Sorgen neigen, als welche die keinen besonders hohen IQ vorweisen können.
Einige Psychologen der London School of Economics untersuchten die Daten von 15000 Erwachsenen. Sie fanden heraus, dass intelligente Menschen, die weniger Zeit mit ihren Freunden verbrachten deutlich glücklicher waren.
Carol Graham von der University of Maryland sagte der “Washington Post“: “Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Menschen, die intelligenter sind und diese Kapazität nutzen können, weniger dazu neigen, soziale Kontakte zu pflegen, weil sie auf verschiedene Langzeitprojekte fokussiert sind.“
Im Grunde genommen reicht die einfache Berechnung des IQs gar nicht aus um eine Intelligenz zu messen. Dazu gehört auch die Bemessung der emotionalen Intelligenz. Das beschreibt die Fähigkeit mit den eigenen Gefühlen, aber auch mit den Gefühlen anderer Menschen bewusst umgehen zu können.
Der Psychologe Daniel Goleman sagte zu der Huffington Post: “Menschen mit hoher emotionaler Intelligenz sind anpassbar, flexibel, selbstbewusst und arbeiten effektiv auf ihre Ziele hin. Sie sind belastbar und erholen sich schnell von Stress“.
Auch Albert Einstein hat gerne mal ein Nickerchen in seinem Büro abgehalten. Die Wissenschaft ergab in einer von der NASA finanzierten Studie, dass Astronauten nach einem 15- minütigen Nickerchen bessere kognitive Leistung erbrachten. Intelligente Menschen sind ebenfalls dafür bekannt öfter mal ein Nickerchen einzulegen.
Offenbar gibt es auch einen direkten Zusammenhang zwischen dem IQ und der Neugierde eines Menschen. In einer Studie der University College London fanden Forscher heraus, dass bereits Kinder die einen hohen Intelligenzquotient haben, deutlich neugieriger sind als Gleichaltrige mit einem niedrigeren IQ.
Intelligente Kinder lernen schneller und einfacher und sind von Natur aus wissenshungriger und haben eine hohe Bereitschaft zum Lernen. Auch im Berufsleben wird ihnen diese Eigenschaft später große Vorteile bringen.
Eine weitere Studie der University of Edinburgh kam zu dem Ergebnis, dass Kinder die bereits vor dem Schulantritt angefangen haben zu lesen, einen hohen Intelligenzquotient aufwiesen als andere.
Auch eine Introvertiertheit ist meist auf einen überdurchschnittlichen IQ zurückzuführen. Wie bereits erwähnt, haben intelligente Menschen auch meist einen geringeres soziales Umfeld und somit auch weniger Freunde als andere.
Sie ziehen sich lieber zurück und fühlen sich in der Einsamkeit pudelwohl. Sie nutzen ihre Zeit lieber für berufliche oder private Projekte und haben dadurch auch weniger Zeit für eine Menge Freunde.
Intelligente Menschen interessieren sich für viele verschiedene Dinge. Dadurch, dass sie es lieben neue Dinge kennenzulernen und zu erforschen passiert es nicht selten, dass sie viele Sprachen sprechen können oder auch einige Musikinstrumente beherrschen.
Das deutsche Begabtenzentrum ist sich sicher, dass intelligente Menschen ein hohes Interesse in den unterschiedlichsten Themen aufweisen. Aus diesem Grund findet man viele unter ihnen, die in bestimmten Bereichen sehr gut sind.
Auffällig ist auch, dass sie ein hohes Maß an Allgemeinwissen haben.
Da intelligente Menschen sich mehr Gedanken um die verschiedensten Dinge machen, führt das häufig zu Unzufriedenheit. Dadurch neigen sie aber auch zur Provokation.
Das kann sich in einem etwas harschen Ton im Umgang mit ihren Mitmenschen zeigen. Auch sind sie dafür bekannt häufiger zu fluchen als andere.
Die Forscher Kristin L. Jay und Timothy B. aus England erkannten einen direkten Zusammenhang zwischen hoher Intelligenz und dem Fluchen. Sie fanden heraus, dass intelligente Menschen über einen höheren Wortschatz, der aus Schimpfwörtern bestand, verfügen.
Das Ergebnis aus dieser Studie ergab also, dass intelligente Menschen mehr Schimpf- und Tabuwörter kennen als andere, die einen niedrigeren IQ vorweisen.
Viele ältere Studien kamen zum dem Ergebnis, dass Kinder die Musikunterricht hatten deutlich intelligenter sind als welche die keinen Musikunterricht hatten. Die Musik macht zwar an sich nicht schlauer, jedoch bedeutet es, dass intelligente Menschen eher dazu neigen Musikunterricht zu nehmen.
Wahre Tierliebe kann ebenfalls als ein Zeichen von intelligenten Menschen gewertet werden. Allerdings ist damit die Liebe zu einer Katze gemeint.
Eine Studie der Carroll University of Wisconsin fand heraus, dass die Liebe zu Hunden auf eine höhere Empathie zurückzuführen ist, während Katzenliebe ein Hinweis auf erhöhte Intelligenz ist.
Ein weiteres Merkmal intelligenter Menschen ist es, dass sie über bessere Reaktionszeiten verfügen. Das fanden Forscher der University of Glasgow heraus.
Damit haben Menschen die einen hohen IQ vorweisen bessere Reaktionszeiten, als welche die über einen niedrigeren IQ verfügen.
Intelligente Menschen prahlen nicht damit, dass sie so schlau sind. Sie behalten es einfach für sich, statt es jedem erzählen zu wollen.
Wenn dir also jemand erzählt, dass er ach so intelligent ist, dann kannst du dir sicher sein, dass es einfach nicht stimmt. Wirklich intelligente Menschen geben zu, dass es noch viele Dinge gibt, über die sie noch nicht Bescheid wissen, prahlen jedoch nicht mit dem was sie bereits jetzt schon wissen.
Die Studie der London School of Econimics and Political Science kam zu dem Ergebnis, dass Menschen mit einem hohen IQ länger wach bleiben, später ins Bett gehen und wahre Morgenmuffel sind.
Wenn du also zu den Menschen gehörst, die bis in die Puppen wach bleiben und morgens schwer aus dem Bett kommen, dann könnte es sein, dass du zu den intelligenten Menschen zählst, die einen überdurchschnittlichen IQ haben.
Es gibt nicht wenige Menschen die über ein gesundes Maß an sozialer Intelligenz verfügen. Das Wort Gewohnheitstier trifft auf den Menschen und Tiere gleichermaßen zu. Wir sind die Summe all unserer kleinen und großen Ambitionen und Entscheidungen. Wir wissen, dass gesunde Ernährung, Sport und…
Alles schien gut zu laufen. Ihr habt euch verabredet und viel Spaß miteinander gehabt. Traute Zweisamkeit bestimmte eure Zusammenkunft und er hat sich ausreichend bei dir gemeldet. Plötzlich scheint er jedoch das Interesse zu verlieren. 10 Gründe weswegen er das Interesse verliert: Eure Lebensziele…
Es gibt verschiedene Stadien des Alters der Seele. Manche Menschen haben eine Seele die schon Jahrtausende alt ist, andere wiederum sind junge Seelen, die gerade erst damit beginnen eine menschliche Erfahrung zu machen. Es könnte sein, dass sie eine erste Inkarnation erleben oder aber…
Wer gerne Astralreisen, luzide Träume und generell die Chancen auf spirituelle Erfahrungen steigern möchte, kommt nicht um die Zirbeldrüse herum. Um diese zu entkalken und damit spirituell wachsen zu können, gibt es einige Lebensmittel die man zu sich nehmen kann. Welche das genau sind…
Copyright © 2021 369INDIGO
Wir verwenden Cookies, um mit den damit gewonnenen Informationen unsere Internetseite weiter zu verbessern. Btte unterstützen Sie uns, in diesem Vorhaben durch Ihre Zustimmung.
In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, welche Cookies wir einsetzten.
In den [setting] Einstellungen [/setting] können Sie Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen bzw. auch erteilen.
Wie machen wir das? Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Internetseite zurückkehren und hilft uns zu verstehen, welche Bereiche der Internetseite für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
One thought on “Woran erkennt man intelligente Menschen? 18 Anzeichen”